Unter dem Motto „Kultur erleben“ fand am 07.10.2025 ein besonderer Projekttag an unserer Schule statt. Ziel war es, den 5. und 6. Klässlern die Vielfalt und Bedeutung von Kultur näherzubringen – durch gemeinsames Lernen, Erleben und Ausprobieren. Der Tag wurde von der Schülervertretung und der SV-Lehrerin Vanessa Kümper geplant und in den einzelnen Klassen durchgeführt.
Im Rahmen eines Stationslernen begaben sich die 8 Klassen auf eine kulturelle Entdeckungs– reise, um Kultur mit allen Sinnen zu erleben. Neben Rhythmen und Melodien aus aller Welt wurde auch die Vielfalt der Sprachen sichtbar. Begrüßungen in verschiedenen Ländern und das Ausprobieren fremder Schriftzeichen – etwa chinesischer Buchstaben – machten den Kindern großen Spaß. Künstlerisch konnten sich die Klassen zeigen, als sie Trachten und Gewänder auf das Blatt zauberten. Sehr beliebt war die kulinarische Station. Die Teilnehmenden durften Dips aus verschiedenen Ländern erraten und probieren.
Nach der Stationsarbeit gestalteten die Gruppen eigene „Kulturcollagen“. Ihre Zeichnungen, Wörter, Symbole und persönliche Erfahrungen fanden darauf Platz – ein farbenfroher Ausdruck individueller und gemeinsamer kultureller Identitäten.
Der Kulturtag war ein voller Erfolg – lebendig, lehrreich und bunt. Er zeigte, dass Kultur weit mehr ist als Tradition und Sprache: Sie verbindet Menschen, fördert Verständnis und öffnet den Blick für die Welt; ganz im Sinne des Mottos: „Kultur erleben – Vielfalt verstehen.“ Ein großes Lob sprach Frau Kümper den SV-Schülerinnen und Schüler für ihr Engagement und ihre Durchführung aus.
Vanessa Kümper